Weitgespannte Schalentragwerke,

seit Jahrzehnten erprobte bewährte Baumethoden

 

Übersicht

 

Schalungsträger-Gerüst

Die in empirischen Modellversuchen entwickelte Schalenform wird vermessen ,

und auf Gerüstträgern geschalt, welche alle 75 cm eine Höhen- Markierung enthalten

Auf die Holzträger kommt in Querrichtung eine Sparlattung und eine Akustikplatttenschicht,

welche beim Betonieren als verlorene Schalung verwendet wird.

Die 10-15 cm dicke Betonschale erhält eine konstruktive Bewehrung.

Die fertig betonierte Schale ist für Jahrzehnte nachhaltig wartungsfrei.

 

Naturtheater Grötzingen
 

Systemschnitt, Akustik

Die gekrümmte synklastische Schale ist so geformt, daß das gesprochene Wort in optimaler Art zu den daruntersitzenden  Zuschauern reflektiert wird.Ein Grossteil der  Schallwellen,welche sonst die Umgebung belästigen, wird durch die Schale aufgefangen und eliminiert. Um Überakustik zu vermeiden, ist die Innenseite mit schallabsorbierenden Akustikplatten ausgekleidet,  welche auch als verlorene Schalung beim  Betonieren  dienen